Graupner GM Brushless Evo 2 | 10T #6670
GM-Racing führt die RC-Car brushless Technology an. GM-Racing nutzt dabei die schon über 6 Jahre lange Erfahrung im Bereich der Brushless Motoren- und Reglertechnologie.
Mit den neuen BRUSHLESS EVO 2 Motoren ist es GM-Racing gelungen nach demDMC/EFRA-Reglement hocheffiziente und preisgünstige Motoren zu entwickeln, die in Zuverlässigkeit und Leistung neue Maßstäbe setzen.
Extradicke Mehrfachwicklungen zusammen mit einem extrem verlustarmen Design ohne unnötige Leiterbahnen und temperaturfeste Neodym Magneten sorgen für Leistungen von deutlich über 270W.
Damit erreichen die GM-Racing BRUSHLESS EVO 2 5T und 5,5T Motoren Leistungen und Wirkungsgrade, die von Bürstenmotoren wegen der Erhitzung nicht lange erreicht werden.
Auf die teuren, schock- und temperaturempfindlichen Hallsensoren und unnötigen Zuleitungen der Sensoren wurde verzichtet, um eine deutlich höhere Zuverlässigkeit zu erreichen.
Trotzdemwurde zusammen mit dem GM-GENIUS 80 Fahrtregler ein Regelverhalten erreicht, dass dem von konventionellen Reglern für Bürstenmotoren in nichts nachsteht.
Das "slotted"-Design des Stators sorgt für ein Fahrverhalten, dass dem eines herkömmlichen Motors entspricht.
Die BRUSHLESS EVO2 IFMAR SPEC sind mit Sensoren ausgestattet und haben höhereDrehzahlen bei weniger Drehmoment.
Technische Daten
Nennspannung: 7,2 V
Betriebsspannungsbereich: 4,8 ... 12 V
Leerlaufdrehzahl ca. 23000
Umdrehungen/Volt: 3066
Windungszahl: 10
(Stromaufnahme bei max. Wirkungsgrad): 35 A
Höchster Wirkungsgrad: 90 %
Max. Leistung bei 7,2V: 220 W
Hersteller und Vertrieb Existieren nicht mehr
GPSR Art.51
Richtlinie 2001/95/EG